Referenzen
Stadt Nürnberg
- Personalamt
- Gesundheitsamt
- Städtische Kindertagesstätten
- Allgemeiner Sozialdienst (ASD)
- Erziehungsberatungsstellen
- Führungskräfte der ARGE Nürnberg (2008)
- MitarbeiterInnen der ARGE Nürnberg (2008)
Jugendarbeit
- Mitarbeiter*innen der Stadt Fürth
- Don-Bosco, Nürnberg
- Dezernat Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule der Stadt Leipzig
- Evangelische Jugendarbeit Nürnberg
- Städtischer Kreisjugendring Nürnberg
- Jugendhäuser Fürth
- Jugendmigrationsdienste bundesweit
- Runder Tisch Nürnberg-Langwasser / Gemeinsam für Aussiedler
- Arbeitskreis der Nürnberger Stadtteile Schweinau / St. Leonhard
- Elementarerziehung
- Städtische Kindertagesstätten Nürnberg (Impuls- und Aufbauseminar)
- Inhouse-Trainings mit verschiedenen städtischen Kindertagesstätten
- Inhaltliche Begleitung und Unterstützung der städtischen Kindertagestätten innerhalb der Entwicklungsgruppe zum Thema Interkulturelle Öffnung (seit Oktober 2003)
- Volkshochschule Ammerland zum Thema „Interkulturelle Erziehung und Bildung“
Beratung und Begleitung
- Städtische Erziehungsberatungsstellen Nürnberg
- Ambulanter Sozialdienst Nürnberg (ASD)
- Beratungszentrum für Integration und Migration der AWO Nürnberg
- Caritas Borken e.V.
Gesundheitswesen
- Gesundheitsamt Nürnberg - Kinder und Jugendärztlicher Dienst
- Gesundheitsämter im Regierungsbezirk Mittelfranken, Bereich KJD
- Hans-Weinberg-Akademie Fürth, Fortbildungslehrgang für AltenpflegerInnen
Straffälligenhilfe
- Nürnberger Arbeitskreis Straffälligenhilfe
- Landgericht Nürnberg / Fürth
- Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik (DBH e.V.) / Strafgefangenenhilfe (bundesweit)
Arbeit mit Ehrenamtlichen
- ZAB – Zentrum aktiver Bürger
- HIPPY – Programm (Home Instructions for Parents of Preschool Youngsters)
- Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder e.V. – Fachberatung für Vormünder
Verwaltung und Behörden
- MitarbeiterInnen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
- Personalamt Stadt Nürnberg
- Personalamt Stadt Leipzig
- Lahn-Dill-Kreis Wetzlar
- ARGE Nürnberg
Sonstige Arbeitsfelder
- Lehrauftrag an der Staatliche Fachhochschule Nürnberg im Studienschwerpunkt „Interkulturelle Sozialarbeit“ seit 2002
- Religionspädagogisches Zentrum der evangelisch lutherischen Kirche in Bayern
- In Kooperation mit Xenos Nürnberg, Ausbildung von Jugendlichen Moderatoren
- Trainings bei der AWO KV Nürnberg (Altenpflege, Kindertagesstätten, Jugendberufshilfe, Beratung, Jugendarbeit)
- BQN – Netzwerk zur Förderung der beruflichen Qualifizierung von MigrantInnen in Nürnberg
Referententätigkeiten
- Bundesweite Fachtagung in Nürnberg „Bildung ist mehr! – Die Bedeutung der verschiedenen Lernorte“; Veranstalter: AWO-Akademie HELENE SIMON, AWO-Kreisverband Nürnberg, Stadt Nürnberg, ver.di, 2002
- 8. Deutscher Präventionstag in Hannover 2003
- „Bundesweiter Zusammenschluss der Interkulturbeauftragten der Fachhochschulen“ 2003
- Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (BAG-JAW) zum Thema „Integrationshilfen“ in Bonn 2003
- Fachtagung „Interkulturelle Öffnung von Regeldiensten“ Potsdam 2003
- 5. Fachtagung „Netzwerk Frauen in der Sozialen Arbeit“, 24. Mai 2003, Veranstalter: Frauenbeauftragte des Fachbereichs Soziale Arbeit an der Universität Bamberg
- Fachtagung „Interkulturelle Öffnung von Tageseinrichtungen für Kinder – der Beitrag der Migrationsdienste“, 12.- 14. Mai 2003, Veranstalter AWO-Akademie HELENE SIMON, Rolandseck
- Bundeskongress Soziale Arbeit 2003
- Jugendforum in Nürnberg, September 2003
- Fachtag „ Interkulturelle Qualitätsstandards bei der AWO Nürnberg“, Oktober 2003
- AnleiterInnen-Tag der Universität Bamberg, Oktober 2003
- Symposium „In der Vielfalt liegt die Stärke“ 1.-2.10.2004, Nürnberg
- Fachtagung „Interkulturelle Öffnung – eine Herausforderung für die Jugendhilfe“, 14.10.2004 in Duisburg
- Fachtagung “Umsetzung der interkulturellen Öffnung in unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit“, April 2005 in Rolandseck
- Fachtag „Projekt Zukunft“, Mai 2005 in Nürnberg
- Fachtagung „Kooperation Jugendhilfe und Schule“, Oktober 2005 in Dillingen
- „Interkultureller Dialog und soziale Kompetenz. Möglichkeiten in der evangelischen Jugendarbeit“, Landesjugendkonvent der Evangelischen Jugend Bayern, Mai 2006 in Pappenheim
- Fachtagung „Kommunale Infrastrukturen und Konzepte zur Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund“, September 2006 in Berlin
- Fachtagung „Stand der IKÖ“, Bundesverband der AWO, 16. - 18.10.06 in Bonn
- Con Sozial, Workshop auf der bundesweiten Fachmesse für Soziale Arbeit / Dienste, 8./9.11.2006 in Nürnberg
- "Horizonte erkennen und erweitern", Einladung zur Präsentation, Vorstellung der Fortbildungsinstitute zur Weiterbildung Interkulturelle Kompetenz, Fachdienst Zuwanderung und Integration des Kreisausschusses des Lahn-Dill-Kreises, Mai 2007 in Wetzlar
- Fachtagung "Die Lebenswelt Fürther Migrantinnen und Migranten heute und im Jahr 2020- Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen für die Integrationsarbeit in Fürth", Netzwerk Migration, Juni 2007 in Fürth
- Universität Würzburg, Januar 2009