Kindertageseinrichtung Schniegling
- Einrichtung Schniegling
Die Kindertagesstätte befindet sich im Nürnberger Stadtteil Schniegling. Sie liegt in der Nähe des Knoblauchslands und hat somit einen ländlichen Charakter.
Der Kindergarten und der Hort befinden sich in einem Haus.
Die Vernetzung sowie der Übergang vom Kindergarten in die Schule werden so sehr erleichtert.
Durch die Stadt Nürnberg wurde die Kita als ein Ort für Familien anerkannt. In diesem Rahmen werden gezielte Elternkurse, Veranstaltungen und thematisierte Eltern - Kind - Kurse angeboten.
Des Weiteren wurde die KiTa mit der Plakette „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet.
Neben den KiTa internen Angeboten (Vorschule, Turnen, kreatives Gestalten, Angebote für Hortkinder usw.) gibt es auch Angebote durch externe Fachkräfte ( Logopädie, Englischunterricht, Rhythmik und Flötenunterricht).
In dem großen, grün angelegten Garten nutzen die Kinder viele Spielmöglichkeiten, wie z. B. Roller-, Inliner- und Fahrradfahren, sowie diverse Pedalfahrzeuge. Im Hof befindet sich ein großer Sandkasten, ein Hügel mit integrierter Rutsche, eine Wippe, eine Wackelbrücke, zwei Schaukeln, ein Klettergerüst, Apfel- und Zwetschgenbäume sowie ein selbst angelegtes Beet mit verschiedenem Gemüse.
Neben dem Garten befindet sich ein großes naturbelassenes Außengelände mit Fußballtoren.
Öffnungs- und Schließzeiten
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
06.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag:
06.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Schließzeiten:
Weihnachten: Während der gesamten Weihnachtsferien
Sommer: Wechselnd die ersten oder letzten drei Schulferienwochen in Bayern
Plätze und Altersgruppen
Anzahl der Plätze:
116 Plätze
Betreute Altersgruppen:
Kinder im Alter von 3 Jahren bis Ende der Grundschulzeit
Exemplarischer Tagesablauf
Kindergarten
06:30 - 08:00 Uhr | Freispiel |
---|---|
08:00 - 09:00 Uhr | Gleitendes Frühstück und Freispiel |
09:00 - 09:45 Uhr | Gesprächskreis in der jeweiligen Gruppe |
10:00 - 11:00 Uhr | Angebote |
11:00 - 11:45 Uhr | Garten |
12:00 - 13:00 Uhr | Mittagessen in der jeweiligen Gruppe |
13:00 - 14:00 Uhr | Ruhezeit der 3 und 4-jährigen |
14:00 - 15:00 Uhr | Vesper |
15:00 - 16:30 Uhr | Garten, Angebote, Freispiel |
16:30 - 17:00 Uhr | Aufräumen |
Hort
06:30 - 08:00 Uhr | Betreuung der Schulkinder im Kindergarten |
---|---|
07:45 Uhr | Erstklässler werden bis zu den Herbstferien |
11:00 - 12:00 Uhr | freies Spiel |
12:00 - 14:00 Uhr | Mittagessen und Aufenthalt im Freien |
14:00 - 15:30 Uhr | Betreuung der Hausaufgaben durch das |
15:00 - 16:30 Uhr | Projektarbeit: z. B. kreatives Gestalten, Experimente, |
17:00 Uhr | Ende der Hortbetreuungszeit |