Unter dem Dach des Flüchtlingskompetenzzentrums Club 402 vereinen sich eine Beratungsstelle für Flüchtlinge aus der Gemeinschaftsunterkunft Regensburger Straße, ein offener Kinder- und Jugendtreff, sowie ein interkultureller Begegnungsort. Die angesprochene Zielgruppe wird durch vielfältige Angebote, insbesondere bei der Erstorientierung im Aufnahmeland Deutschland, der Sicherstellung einer bedarfsangemessenen sozialen, finanziellen, gesundheitlichen, kulturellen und rechtlichen Versorgung, sowie der Entwicklung einer eigenverantwortlichen und selbstständigen Lebensführung unterstützt.
Unsere gesetzten Ziele erreichen wir durch
- eine individuelle und bedarfsorientierte Beratung
- offene Kinder- und Jugendarbeit
- freizeit- und gruppenpädagogische Angebote
- Bildungs- und Qualifizierungsangebote
- Netzwerk-, Öffentlichkeits- und Projektarbeit
- Ehrenamtsarbeit, Fundraising und Spendenakquise
Beratungsangebot
Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Regensburger Straße 398 in 90480 Nürnberg können unser offenes Beratungsangebot in Anspruch nehmen. Wir unterstützen diese u. a. bei der Erstorientierung, der Sicherstellung einer bedarfsangemessenen sozialen, finanziellen, gesundheitlichen, kulturellen und rechtlichen Versorgung, sowie der Entwicklung einer eigenverantwortlichen und selbstständigen Lebensführung.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Hier könnt ihr euch mit Freunden treffen, Chillen, Kickern, Billard und Tischtennis spielen.
Der große Saal kann als Tanz- und Übungsraum oder für andere Aktivitäten genutzt werden.
Eure Ideen und Vorschläge für Workshops oder andere Events nehmen wir gerne auf und setzen sie zusammen mit euch in die Tat um.
Zudem habt ihr zu unseren Öffnungszeiten die Möglichkeit, in unserem Internetcafé kostenlos zu surfen.
Die vorhandenen PCs können auch für Bewerbungsschreiben und andere Arbeiten genutzt werden.
Alle Angebote sind offen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.
Bildergalerie
Der Club 402 in Presse, Funk und Fernsehen
"Weihnachtsfreude für Flüchtlingskinder" - Zabo-Nachrichten Ausgabe 1 2021
_______________________________________________________________________
"Die Leute schauen mich anders an" - Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 02.08.2016
_______________________________________________________________________
Bayerischer Asylpreis 2016
Der Club 402 wurde am 08.07.2016 im Bayerischen Landtag mit dem Bayerischen Asylpreis 2016 ausgezeichnet:
______________________________________________________________________
WISO - 7. September 2015 - ZDF
Flüchtlinge in Nürnberg - Club 402
______________________________________________________________________
Polaris - 14. September 2015 - Frankenfernsehen
Durch die Sendung führt euch Anna. Vicky war in der Regensburger Str. im Jugendtreff der AWO für Flüchtlinge. Moop Mama hat dort ein spontanes Konzert gegeben.
______________________________________________________________________
"Isoliert- Von Afghanistan bis hier"
Veröffentlicht am 21.02.2013: „Alleine durchgeschlagen von Afghanistan bis hier..." so beginnt das Lied mit dem Titel „Isoliert", das acht unbegleitete (ehemals) minderjährige Flüchtlinge aus Afghanistan zusammen verfasst und im Tonstudio der Konrad-Groß-Schule auf CD aufgenommen haben. Es handelt von ihrem tristen, perspektivlosen Leben in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Nürnberg, ihrem großen Integrationswillen, gleichzeitig aber auch von den vielen Steinen, die ihnen hierbei in den Weg gelegt werden sowie der defizitären Situation in ihrer Heimat Afghanistan. Die Jugendlichen wollen mit dem Lied wachrütteln und auf ihre desolate Situation aufmerksam machen.
Organisiert, unterstützt und durchgeführt wurde das Projekt von und mit dem Nürnberger HipHopper und Pädagogen Nemo Nemesis sowie der Diplom-Sozialpädagogin Dorothee Petersen/Referentin für gesellschaftspolitische Jugendbildung bei der EJN und der Diplom-Sozialpädagogin Nicole Schwenger, Mitarbeiterin im Club 402.