HIPPY steht für Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters und bedeutet frei übersetzt Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Vorschulkindern.
HIPPY - ein in Israel entwickeltes Spiel- und Lernprogramm für Eltern mit Vorschulkindern
Grundgedanke von HIPPY
- Kinder lernen nicht nur in Bildungsreinrichtungen wie Kindergarten und Schule.
- Vor allem in den ersten Lebensjahren ist die Familie ein wichtiger Lernort für Kinder.
- Eltern bekommen durch HIPPY viele Anregungen zum spielerischen Lernen zu Hause.
Für wen ist HIPPY
- HIPPY wendet sich an Migranteneltern mit 4- und 5-jährigen Kindern.
Wie funktioniert HIPPY
- Die Familien werden regelmäßig zu Hause besucht. Beim Besuch bekommen sie Bilderbücher, Puzzles und andere Spiel- und Lernmaterialien.
- Eine HIPPY-Mitarbeiterin erklärt den Umgang mit diesem Spielmaterial und bereitet die Eltern so auf das gemeinsame Spiel mit dem Kind vor.
- Fünf mal pro Woche spielen und lernen dann die Eltern gemeinsam mit ihrem Kind.
- Die Kinder werden so gut auf die Schule vorbereitet.
- Das Programm dauert 18 Monate.
Im Überblick:
- 1. Jahr
Programmdauer: 9 Monate
Hausbesuch: anfangs wöchentlich, danach 14-tägig
Gruppentreffen: ab der 10. Woche/14-tägig - 2. Jahr
Programmdauer: 9 Monate
Hausbesuch: zweimal im Monat
Gruppentreffen: laufend 14-tägig