Was sind die "Nürnberger Elternbegleiterinnen"?
Die „Nürnberger Elternbegleiterinnen“ sind ein Elternbildungsprogramm, das in bisher sieben Kindertageseinrichtungen in Nürnberg angeboten wird.
Grundgedanke der "Nürnberger Elternbegleiterinnen"
Das Programm möchte Eltern unterstützen, den Bildungsweg ihrer Kinder schon in frühen Jahren aktiv zu begleiten.
Für wen sind die "Nürnberger Elternbegleiterinnen"?
Für Familien mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren, deren Kinder eine Tagesstätte besuchen, die am Programm teilnimmt oder die in der Nachbarschaft einer der beteiligten Einrichtungen wohnen.
Wie funktioniert das Programm "Nürnberger Elternbegleiterinnen"?
Für die Eltern findet jede Woche ein Treffen in der Kindertagesstätte statt. Dort bekommen sie die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und es werden Informationen aus wichtigen Themenbereichen, wie z.B. Erziehung und Gesundheit, besprochen. Bei jedem Treffen wird auch mit dem bewährten HIPPY - Spiel-und Lernmaterial gearbeitet.
Die Gruppe wird von einer Elternbegleiterin geleitet, die Laienmitarbeiterin ist und durch eine intensive Schulung auf ihre Aufgabe vorbereitet wurde.
Das Programm beginnt mit dem Kindergartenjahr.
Alle 6 - 8 Wochen findet ein Hausbesuch statt.
Ziele des Programms
• Eltern unterstützen und begleiten aktiv die Entwicklung ihres Kindes
• Förderung der kognitiven Fähigkeiten der Kinder
• Förderung der deutschen Sprachkenntnisse
• Vorbereitung auf die Schule
Die Elternbegleiterinnen sprechen neben deutsch auch türkisch und russisch.
Das Konzept des Programms wurde vom Bildungsbüro der Stadt Nürnberg in Kooperation mit der AWO Nürnberg entwickelt. Schulungskonzept und Handbücher für die Elternbegleiterinnen wurden aus Mitteln des Programmes "Lernen vor Ort" beim Bildungsbüro finanziert.
In folgenden Einrichtungen wird das Programm angeboten
- Kindertagesstätte Lichtenhof, Wodanstr. 34, AWO Nürnberg
- Kindertagesstätte Langwasser, Thomas-Mann-Str. 50, AWO Nürnberg
- Kindertagesstätte Nürbanum, Allersberger Straße 185/C1, AWO Nürnberg
- Kindergarten Olgastrasse, Stadt Nürnberg
- Kindergarten Wandererstrasse, Stadt Nürnberg
- Kindergarten Seesterne, Gudrunstraße 51-53, Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband
- Kindertagesstätte Siegfriedstrasse, Kinderhaus Nürnberg e.V.
- Kindergarten St. Anton, Adam-Klein-Str. 31 a/b, Katholische Kirchenstiftung St. Anton
- Haus für Kinder, St. Ludwig, Straßburgerstr.10, Katholische Kirchenstiftung St. Ludwig