Newsletter April 2015Nr. 29 / 7. Jahrgang
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Förderer und Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWO, Herzlich willkommen zur aktuellen Ausgabe unseres AWO Nürnberg Newsletters. Auch diesmal finden Sie wieder Berichte zu interessanten Themen und Angeboten des Kreisverbandes. Erlauben Sie mir, nachdem ich nun gut vier Monate die Funktion des hauptamtlichen Vorstands innehabe, noch eine kurze persönliche Anmerkung. Das Credo meiner Arbeit ist es nicht, alles anders zu machen. Ich möchte jedoch die Weichen dahin stellen, dass die AWO Nürnberg auf dem Weg zu einem modernen sozialen Dienstleister erfolgreich vorankommt, ohne die historischen Wurzeln und die Anbindung an das Leitbild zu kappen. Ich bedanke mich an dieser Stelle sehr herzlich für den Zuspruch wie auch für die vielfältige Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen sonnige Frühlingstage! Ihr
|
Tag der Pflegenden am Dienstag 12. Mai 2015 Pflegende Angehörige erwartet Kaffee und Kuchen, der Seemanns-Chor Nürnberg und Grußworte von Dr. Peter Pluschke, Gesundheitsreferent Stadt Nürnberg sowie Hermann Imhof MdL, Patienten- und Pflegebeauftragter der bayerischen Staatsregierung u.v.m. Eintritt frei!
mehr |
Wichtige Hinweise/Termine:
1. Extra-Meldung Ab 1. April (und dies ist kein Aprilscherz!) wird sich die Homepage der AWO Nürnberg im neuen Gewande präsentieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback, wie dieser neue Internetauftritt auf Sie wirkt! Die Homepage-Adresse bleibt unverändert: www.awo-nuernberg.de
2. Öko-faire AWO-Losbude am Frühlingsfest 4.04. bis 19.04.2015 Besuchen Sie unseren Glückshafen, die erste Losbude Bayerns, an der es nur ökologische bzw. fair gehandelte Artikel zu gewinnen gibt. Deshalb gewinnt bei uns jeder Gast und jedes Los - auch dann, falls Sie nur einen "herzlichen Dank" gezogen haben.
3. Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig: Mehrtagesfahrt im Komfortreisebus ab Nürnberg; 14 Übernachtungen mit Vollpension, AWO Reiseleitung während der gesamten Reisedauer, Sicherungsschein. Termin: Montag, 01.06. bis Dienstag, 15.06.2015. Nähere Informationen und Anmeldung bei Gisela Haußmann, Telefon: 4506-0162 E-Mail: gisela.haussmann@awo-nbg.de
4. Kreuzgangspiele Feuchtwangen „Der Brandner Kasper“ Termin: Samstag, 04.07.15, Abfahrt 12.00 Uhr, Rückfahrt 20.30 Uhr „Der eingebildete Kranke“ Termin:Samstag, 25.07.15, Abfahrt 12.00 Uhr, Rückfahrt 20.30 Uhr Reiseleitung: Frau Hertenstein Eintrittskarte jeweils: 1.Preisgruppe 55,- EUR 2.Preisgruppe 52,- EUR Im Preis enthalten: Besuch im Fränkischen Museum Feuchtwangen und eine Einführung von 30 Minuten.
5. Luisenburg Festspiele Wunsiedel „Maske in Blau“ Termin: Freitag, 21.08.2015, Abfahrt 9.00 Uhr.
Nähere Infos bei Gisela Haußmann, Tel.: 4506-0162 E-Mail: gisela.haussmann@awo-nbg.de
6. Neu: AWO-Tag im Kino am Nachmittag, im Casablanca, Brosamer Straße 12 An diesen Tagen werden jeweils um 14:00 Uhr (Einlass ab 13:00 Uhr) „Evergreens der Filmgeschichte mit unvergesslichen Stars“ in bester digitaler Bild- und Tonqualität vorgeführt. AWO-Mitglieder zahlen nur 2,50 € Eintritt. Im ersten Halbjahr 2015: 30.3. „Die Reifeprüfung“ mit Dustin Hoffman 29.6. „Out of Rosenheim“ mit Mariana Sägebrecht
Interessierte am „Kino am Nachmittag“ können sich über das Programm per Newsletter ständig aktuell informieren lassen. Newsletter unter awothek@awo-nbg.de zu bestellen
7. Nachdem im Programmheft AWOaktuell nur die FilmCafe-Angebote für die ersten drei Monate vorgestellt wurden, hier das komplette Restprogramm im ersten Halbjahr:
25.04.: Schwarz-weiß und doch so bunt! Heute werfen wir einen Blick zurück – auf Geschichten von Schwarzen und Weißen, auf Menschlichkeit und Grausamkeit und auf den Menschen als den größten Feind des Menschen. Ein Nachmittag, der uns unter die Haut geht – und uns zeigt, wie bunt unsere Welt jenseits schwarz-weißer Schablonen sein kann, darf und sein soll. 30.05.: Eine lustige Deutschstunde Ob „Grasdaggl“ oder „Lumbaseggl“: Im richtigen Dialekt geschimpft, klingt alles irgendwie nett. Das Schöne an der deutschen Sprache: Sie lässt uns viele Möglichkeiten dazu. Ein guter Grund, dass wir uns damit beschäftigen. Freuen wir uns auf einen Nachmittag voller „Gebruddl“, das dennoch riesigen Spaß machen wird. 27.06.: Gut gemischt: FilmCafe international Unser Geheimrezept für einen gelungenen Nachmittag: Die Mischung macht´s. Deshalb mischen wir heute frischen Spaß mit ein bisschen Ernst, bunten Humor mit einer Prise grauer Fakten und pikante Internationalität mit gesalzenen Stereotypen. Das wird ein Nachmittag ganz nach unserem Geschmack! |