Qualitätsmangement bei der AWO Nürnberg - eine Erfolgsgeschichte in kleinen Schritten
Der Auftrag
- Entwickeln und Etablieren eines eigenständigen, gelebten QM-Systems
- QM im Sinne von Organisations- und Personalentwicklung
Die Ziele - Qualität entwickeln und sichern
- In der Führung
- In der Dienstleistung
- In den Organisationsstrukturen
Die drei Prozessphasen
1. Phase: Führungsqualität (2001 -2003)
(Im Fokus: Qualität der Kommunikation & Kooperation)
Standardentwicklung für Führungsleitlinien
- Rollenverständnis
- Entscheidungsprozesse
- Konfliktmanagement
2. Phase: Dienstleistungsqualität (2002 -2005)
(Im Fokus: Qualität der Fach- und Sachangebote)
Standardentwicklung für
- Struktur, Prozesse und Ergebnisse der fachlich/ sachlichen Angebote
3. Phase: Strukturqualität (2005 – voraussichtlich 2007/08)
(Im Fokus: Struktureller Veränderungsbedarf)
- Organisationscheck des Gesamtverbandes
- Sichern des Sicherungsstandards
- Dauerhaftes Etablieren des QM-Systems