Repair-Café
- Drei, zwei, eins, wieder meins!
Instandsetzen statt Wegwerfen
In angenehmer Atmosphäre werden defekte Alltagsgegenstände gemeinschaftlich repariert, beispielsweise Kleingeräte, von Toaster über Kaffeemaschinen und Staubsauger bis hin zu Fernsehern und Radios und anderes. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
MitmacherInnen gesucht
Wir brauchen ehrenamtliche HelferInnen, die sich rund um das Café engagieren möchten. Wir suchen geschickte HandwerkerInnen fürs Reparieren und Helferinnen für den Café-Betrieb, der ein zentraler Bestandteil ist. So können alle Beteilgten Spaß haben und nette Dialoge zustandekommen.
Kontakt
-
Julia SchandriProjektmitarbeiterin und Flüchtingsberaterin
Regensburger Straße 7990480Nürnberg
Termin und Ort
Samstag, 29. Juli 2023
Samstag, 30. September 2023
Samstag, 25. November 2023
Mehrgenerationenhaus AWOthek
Karl-Bröger-Straße 9/EG
Freitagsfrühstück
- Frühstücken mit leckerem Begleitprogramm
Jede Woche …
Das Freitagsfrühstück findet seit 2017 im Mehrgenerationenhaus AWOthek statt und hat sich im Laufe der Jahre als wichtige Anlaufstelle für zahlreiche Menschen entwickelt.
Gerade in der Nürnberger Südstadt ist der Grad der Vereinsamung besonders hoch, und damit verbunden die Hürde, jemanden einfach so auf der Straße anzusprechen. Unser Frühstück hilft dabei, ganz zwanglos, beim gemeinsamen Essen miteinander ins Gespräch zu kommen.
… und für alle
Das oberste Ziel unseres Frühstücks ist die Begegnung und der Austausch aller Generationen, Geschlechter, Nationalitäten, Religionen und Ethnien. Dabei steht die Solidarität an erster Stelle: Unsere Besucher fühlen sich verbunden und unterstützen sich gegenseitig.
Kontakt
-
Julia SchandriProjektmitarbeiterin und Flüchtingsberaterin
Regensburger Straße 7990480Nürnberg
Termin und Ort
Immer Freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus AWOthek
Karl-Bröger-Straße 9/EG