Menü

AWO für Alle: Vielfältige Veranstaltungen im Frühsommer 2025

Gemeinsam kommen wir zusammen – Erleben Sie unsere spannenden Angebote!

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e.V. (AWO) lädt alle Mitglieder herzlich ein, an unserem vielfältigen Veranstaltungsprogramm im Frühsommer 2025 teilzunehmen! Als Mitgliederverband sind wir stolz darauf, zahlreiche kostenfreie Angebote zu schaffen, die für alle Generationen und Interessensgebiete etwas bereithalten. Entdecken Sie unsere Highlights und lassen Sie sich inspirieren!

Filmklassiker und kulturelle Vielfalt entdecken

Starten wir mit unseren Filmklassikern: Am Donnerstag, den 20. März und am 15. Mai 2025 um 14:00 Uhr im Casablanca Kino. Lassen Sie sich von zeitlosen Filmen wie „Harold und Maude“ und „Der Himmel über Berlin“ begeistern. Mit tiefgründigen Erklärungen durch Jülaus bieten wir Ihnen nicht nur Filmerlebnis, sondern auch spannende Einblicke in die Hintergründe der Filme.

Ein kulturelles Highlight erwartet Sie am Freitag, den 28. März 2025 um 18:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus AWOthek: Der Internationale Kulturabend. Hier können Sie Geschichten und Musik aus verschiedenen Traditionen erleben und neue Perspektiven entdecken. Egal welche Sprache oder Tradition Ihnen vertraut ist, alle sind herzlich willkommen!

Spannende Ausflüge und kreative Workshops

Am Mittwoch, den 26. März 2025 um 14:00 Uhr laden wir Sie zu einer Erkundung der Dauerausstellung „Kommunikation in der Wirtschaftswunderzeit“ im Museum für Kommunikation ein. Hier erfahren Sie viel Interessantes über die Kommunikation vergangener Zeiten.

Für alle, die kreativ werden möchten, bieten wir am Montag, den 31. März 2025 von 16:30 bis 18:00 Uhr ein Mitmachkonzert für (Groß-)Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren an. Lassen Sie sich von „Das Gespenst und die Fledermaus“, aufgeführt vom „Trio Paprika“, in die wunderbare Welt der Musik entführen.

Feste und Gemeinschaft erleben

Feiern Sie mit uns das Osterbrunnenfest am Freitag, den 11. April 2025 um 14:30 Uhr am Matthäus-Herrmann-Platz. Hier wird der festlich geschmückte Osterbrunnen eingeweiht, gefolgt von Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung aus der benachbarten Kita.

Zusätzlich laden wir zu unserem Leseforum „Leselust – Lust am Lesen“ am Donnerstag, den 24. April 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr im AWOthek ein. Bringen Sie Ihr Lieblingsbuch mit und genießen Sie anregende Gespräche!

Ausblicke und Partizipation

Eine informative Führung durch die ehemalige Poststadt findet am Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 14:00 Uhr statt. Unter der fachkundigen Leitung von Reiner Eck übertragen wir Ihnen spannende Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt.

Am Dienstag, den 13. Mai 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr gibt es eine interessante Werkstattführung und die Möglichkeit zur Mitarbeit in verschiedenen Abteilungen unseres Tochterunternehmens AWOarbewe. Hier erhalten Sie Einblicke in den Arbeitsalltag der Beschäftigten mit psychischen Beeinträchtigungen.

Zum „Tag der Nachbarn“ am Freitag, den 23. Mai 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr laden wir Sie zu einem bunten Festprogramm im Mehrgenerationenhaus AWOthek ein, gefüllt mit einem gesunden Frühstück, tombola und sogar Zauberei!

Zum Abschluss des Programms freuen wir uns auf die Stadtteilbegehung in Gostenhof am Samstag, den 24. Mai 2025 um 14:30 Uhr. Lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte und Entwicklung dieses Stadtteils erkunden und den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Beratungszentrum für Migration und Integration ausklingen lassen.

Melden Sie sich an!

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, um einen Platz zu sichern – per Telefon unter 0911-45060162 oder 0911-45060167 oder per E-Mail an mitglieder@awo-nbg.de. Ihre Ideen für zukünftige Programme sind uns ebenfalls herzlich willkommen!

Seien Sie Teil unserer Gemeinschaft und erleben Sie ein außergewöhnliches Miteinander – Ihre AWO Nürnberg!

 

Teile diesen Beitrag