Das Käte-Reichert-Alten- und Pflegeheim
Herzlich willkommen im AWO Käte-Reichert-Alten- und Pflegeheim!
Das Käte-Reichert-Alten- und Pflegegeheim ist eine anerkannte vollstationäre Einrichtung für pflegebedürftige Menschen.
Aufgrund der Initiative von Käte Reichert und Bertold Kamm, wurde im Jahre 1961 die Einrichtung unter dem ursprünglichen Namen „Helenenheim“ gegründet. Nach dem Tod von Käte Reichert wurde ihr zu Ehren das Haus in „Käte-Reichert Heim“ umbenannt.
Den Bewohner/Innen stehen 103 Pflegeplätze in gemütlichen Einzel- und Doppelzimmern mit eigenem Sanitärbereich zur Verfügung. Jedes Zimmer ist mit einem Pflegebett und einem Nachtkästchen ausgestattet. Darüber hinaus können die Bewohner/Innen ihre Räumlichkeiten mit eigenen liebgewonnen Möbelstücken individuell gestalten.
Die Einrichtung bietet freundliche Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume sowie einen lichtdurchfluteten Wintergarten, welcher zum gemütlichen Beisammensitzen einlädt. Alle Räumlichkeiten sind seniorengerecht eingerichtet und können bequem über einen Aufzug erreicht werden.
Unser qualifiziertes Pflege- und Betreuungspersonal gewährleistet auch bei Schwerstpflegebedürftigkeit eine optimale Pflege und Fürsorge. Durch persönliche Gespräche zwischen Pflege-/Betreuungskräften und Bewohner/Innen sowie deren Angehörigen wird eine vertrauensvolle Basis zur Sicherstellung des bestmöglichen Pflegeprozesses hergestellt.
Das Käte-Reichert Heim verfügt über eine eigene Küche, Wäscherei, Hausmeister- und Reinigungsservice.
Unsere Namensgeberin
- Käte Reichert
Käte Reichert (1907–1983) war Geschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt und Stadträtin in Nürnberg.1979 erhielt sie die Bürgermedaille der Stadt Nürnberg.
Wohnbereiche
Unser Haus verfügt über 3 Wohnbereiche:
Wohnbereich 1 mit 34 Zimmern; Wohnbereich 2 mit 34 Zimmern und Wohnbereich 3 mit 35 Zimmern. Davon gibt es 91 Einzelzimmer und 7 Doppelzimmer, welche teilweise mit einem eigenen großzügigen Balkon ausgestattet sind.
Jeder Wohnbereich verfügt über einen Speise- und Aufenthaltsraum, sowie über verschiedene kleinere Sitz- und Ruhemöglichkeiten.
Unsere Dienstleistungen
- Vollstationäre-, Kurzzeit- und Urlaubs-/ Verhinderungspflege
- Grund- und Behandlungspflege, welche sich an dem individuellen Bedarf des Bewohners orientiert
- 24h- Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte
Sonstige Leistungen
- Vollverpflegung, Schonkost, Wäscheversorgung mit kleineren Ausbesserungs- und Näharbeiten
- Raumpflege und Hausmeisterdienste
- Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten und Beratung
Kooperation mit :
- Allgemein- und Fachärzten
- Externes Wund- und Ernährungsmanagement, in Absprache mit Hausarzt über die Firma GHD
- Lieferung ärztlich verordneter Medikamente über die Medicon Apotheke
- Lieferung von Heil- und Hilfsmitteln über das Sanitätshaus Reha und Care
- Vermittlung verordneter Leistungen wie Physiotherapie, Logopädie, Podologie
- Fußpflege und Frisör im Haus
Soziale Betreuungsangebote
- Gymnastikrunden, Spiel- und Bastelstunden, Kochgruppen, Gedächtnistraining
- Ergotherapie
- Zusätzliche Betreuungsleistungen nach §87b
- Gottesdienste
- Gerontopsychiatrische Tagesgruppe
- Hochbeet im Garten
- Schreinergruppe für männliche Bewohner
- Sonntagskaffeeveranstaltungen sowie verschiedene Jahreszeitliche Feste und Veranstaltungen
- Tierbesuch mit hauseigenen Hasen
- Singkreis
- Hospizdienst, palliativ Angebote durch externe Fachdienste
Tagesgruppe
In unserer hausinternen Tagesgruppe "Rosenau" werden täglich bis zu zehn dementiell erkrankte Bewohner von einer gerontopsychiatrischen Fachkraft und einer/einem Alltagsbegleiter/in betreut. Die Tagesgruppe findet von Montag-Samstag von 08.00Uhr - 16.00Uhr in einem gemütlichen Raum statt. Der Tagesablauf wird unter Anleitung und Begleitung durch die Gerontopsychiatrische Fachkraft individuell mit den Bewohnern gestaltet. Unter anderem werden die Speisen selbst zubereitet, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und kreatives Gestalten für das Käte-Reichert-Heim durchgeführt.
Weitere Informationen
Regelmäßige Veranstaltungen
Jeden Montag
10:00 h Computerspiel "Genesis"
Jeden 1. Dienstag
15:00h AWO OV Johannis
Jeden Mittwoch
10:00h Singen
14:30h Treff mit Ingrid oder Renate
Jeden Freitag
10:00h WII Spiel (Kegeln)
14:00h Freitagscafe mit Gerda
Jeden 3.Sonntag
14:30h "Sonntagscafe"
Unsere Veranstaltungen im Februar 2019
Dienstag, 05.02.2019
15:00 Uhr:
AWO/OV Johannis
Mittwoch, 06.02.2019
10:00 Uhr:
Hasenbesuch
Samstag, 09.02.2019
15:00 Uhr:
Faschingsgilde NFG
Donnerstag, 14.02.2019
16:30 Uhr:
Kath. Gottesdienst
Mittwoch, 20.02.2019
17:00 Uhr:
Karpfenessen
Dienstag, 26.02.2019
15:00 Uhr:
Hausfasching
Bildergalerien
Ansichten - Entdecken Sie das Käte-Reichert-Heim!
Bitte klicken Sie auf ein Bild.
Downloads
![]() | Antragsformular | 155 K |
![]() | Aerztlicher_Fragebogen_KRH.pdf Ärztlicher Fragebogen | 42 K |
![]() | Heimkosten_Pflegegrad_2-5_01-09-2017.pdf Heimkosten | 107 K |
![]() | Heimkosten_Pflegegrad_1_01-09-2017.pdf Heimkosten Pflegegrad 1 | 77 K |
![]() | Heimkosten_Rüstige_01-09-2017.pdf Heimkosten Rüstige | 124 K |
![]() | Heimkosten_Kurzzeitpflege_01-09-2017.pdf Heimkosten der Kurzzeitpflege | 68 K |
![]() | OHB-V-52130-01-Organigramm_KRH.pdf Organigramm der Einrichtung | 62 K |